Deutschen Führerschein erwerben / ausländische Fahrerlaubnis anerkennen lassen
Es ist sicherlich für Sie nicht die wichtigste Frage in Bezug auf die Integration in einem neuen Land, aber mobil sein bedeutet mehr Lebensqualität und bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu haben. Neben einem größeren Einzugsgebiet für die Arbeitssuche erschließen sich möglicherweise auch andere Arbeitsaufgaben. Außerdem ist der Fahrerlaubniserwerb eine wichtige integrative Maßnahme.
Fragen Sie Ihre Führerscheinstelle
Umschreibung einer ausländischen Fahrerlaubnis
Die rechtlichen Vorschriften für die Umschreibung von Fahrerlaubnissen aus dem Ausland sind sehr vielfältig und sind immer eine Einzelfallentscheidung. Diese vorliegende Zusammenstellung dient ausschließlich zur Information und ist nicht rechtsverbindlich. Umfassend können Sie sich auf der Internetseite des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), oder bei der für Sie zuständigen örtlichen Fahrerlaubnisbehörde Ihrer Stadt- oder Kreisverwaltung informieren.
In folgenden Flyern in Deutsch, Englisch und Hocharabisch möchten wir Sie zu folgenden Themen informieren: